Restaurierung
Die Restaurierung sichert den Fortbestand von Kunst- und Kulturgut, die in ihrem geschichtlichen, künstlerischen, kulturellen und wissenschaftlichen Wert unersetzbare Dokumente darstellen. Der Erhalt des materiellen Bestandes von kulturell wertvollen Objekten, die wissenschaftliche und technologische Untersuchung, die Erstellung eines Behandlungskonzeptes unter berufsethischen Gesichtspunkten, die praktischen Maßnahmen sowie die Dokumentation über die an dem Objekt gewonnenen Erkenntnisse und die durchgeführten Arbeiten bilden die Aufgaben eines Restaurators. Für restauratorische Tätigkeiten ist häufig eine interdisziplinäre Zusammenarbeit notwendig. Voraussetzung hierfür ist eine umfassende geistes- und naturwissenschaftliche sowie technisch-künstlerische Ausbildung.